Archiv unserer Vereinsorden
In den Karnevalssessionen bis zum Jahre 1965 gab es keine offiziellen Vereinsorden. Somit fehlte den Elferratsmitgliedern ein Erinnerungsstück aus der jeweiligen Session.
Der Präsident trug gelegentlich einen kleinen Orden, der ihm beim Besuch anderer Karnevalsgesellschaften überreicht wurde. Für die Zeit bis 1965 gab es lediglich eine Vereinsnadel als Zeichen der Mitgliedschaft im Elferrat der Kluser Pappmule.
Im Jahre 1966 wurde erstmals für die Elferratsmitglieder und Akteure ein Erinnerungsstück in Form eines Bierkruges mit Widmung überreicht.
Ab dem Jahre 1967 ließ man dann für die “Kluser Pappmule” die Orden mit verschiedenen Motiven anfertigen.
Seit 1978 werden auf dem jeweiligen Sessionsorden ein Mottospruch und die drei Wahrzeichen von Haaren geprägt: Die Kirche, die Windmühle und das Sudhaus der ehemaligen Westmarkbrauerei.
Galerie
Um einen Orden / ein Bild in voller Größe anzusehen, reicht ein Klick auf das jeweilige Vorschaubild. Mit den Pfeiltasten oder der Maus kannst Du dann die Bilder durchblättern.
Alternativ kannst Du auch die Diashow starten. So werden alle Bilder nacheinander in voller Größer angezeigt.